Allgemein
Kategorie: Fasten mit Feldenkrais
Veranstalterin: Kathrin Heinicke
Website: www.urbild.de
Veranstaltungsort
Hotel Haus Linden
18375 Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 3
Kontakt
Ansprechpartnerin: Kathrin Heinicke
Telefon: 030 / 65 64 338 und 0151 / 431 21 222
E-Mail: kathrin.heinicke@t-online.de
Beschreibung
FASTEN und WANDERN sind zwei der bewährtesten Naturheilmethoden, um Ihr Leben zu entschleunigen und die natürliche Ordnung in Körper und Gemüt wieder herzustellen.
Sie sammeln Energie durch Stille, Einkehr und Verzicht.
Ganz besonders eignet sich diese Woche für Menschen, die Ihre Erfahrungen mit der FELDENKRAIS-METHODE vertiefen oder diese neu kennenlernen wollen.
Sie erhalten täglich 2 x 60 min Unterricht.
Am Morgen fasten Sie mit einem Grünen Smoothie und am Abend mit einer warmen Gemüse-Brühe und frischen Kräutern. Über den Tag verteilt trinken Sie reichlich Wasser,
Tee und kleine Mengen an Bio-Gemüsesäften und verzichten sechs Tage bewusst auf feste Nahrung.
Täglich geführte 3 - 4 stündige Wanderungen (12 - 15 km) inmitten uriger Wälder und einzigartig schöner Strände stiften einen hohen Erholungswert. Impulsvorträge und wenn Sie mögen Saunagänge runden
Ihren Urlaubs- Tag gemütlich ab und schaffen Offenheit für die täglichen Feldenkrais Erfahrungen.
FELDENKRAIS ist eine Körperarbeit, die an das organische Lernen der frühen Kindheit erinnert. Es entsteht ein leistungsfreier Raum, in dem Sie vertraute Bewegungen wie
Sich-Drehen, Rollen, Sitzen oder Gehen in ungewohnten Varianten erforschen. Dabei werden Sie eingeladen, Teile Ihres Körpers zu bewegen, die Sie vielleicht schon länger nicht mehr bewegt haben.
Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, feinere Unterschiede und Zusammenhänge in Ihren Bewegungen wahrzunehmen und mit wacher Aufmerksamkeit Alternativen zu entdecken. Seien Sie überrascht, wie leicht und
mühelos Ihre Bewegungen sein können.
Sammeln Sie Ruhe und Kraft, um Ihren Lebensweg verbunden und beherzt weiter zu gehen.
Kathrin Heinicke ist seit 20 Jahren ausgebildete Feldenkrais- und Fasten-Leiterin und führt Sie mit Erfahrung und Wärme durch diese Zeit.
Diese hochwertige Kurswoche eignet sich für gesunde Erwachsene im Sinne einer selbstverantwortlichen Gesundheitspflege.
Inklusivleistungen
Alle Angebote sind fakultativ. Sie entscheiden selbst, welche Seminarteile Sie nutzen wollen und wann Sie sich für individuelle Freizeit entscheiden.
Die Maximale Gruppengröße für diesen Kurs sind 10 Teilnehmende.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung pro Person:
• Einzelzimmer: |
505€ (1 Person) |
• Doppelbettzimmer: |
467€ (2 Personen) |
• Zweibettzimmer: |
435€ (2 Personen) |
zzgl. Kurtaxe 1,50€ / Person pro Tag
zzgl. Parkgebühren 2€ pro Tag (sofern Sie mit dem Auto anreisen)
Meine Kursgebühr beträgt 320 Euro.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Beherbergungsvertrag kommt erst nach Bestätigung durch die Seminarleiterin zustande.
|
|
|