Stressabbau und Energieaufbau durch Atemsitzungen.
Allgemein
Kategorie: Bewusstes Atmen und Bewegung
Kuraleiterinnnen: Anner-Marie Faucherre
Website: www.atemistleben.org
Veranstaltungsort
Hotel Haus Linden GOEmbH
18375 Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 3
Kontakt
Ansprechpartner: Ute Jäpel
Telefon: 0171 / 755 09 58
E-Mail: post@utejaepel.de
Beschreibung
Die Technik des forcierten Atmens ist an sich uralt. In indischen und tibetischen Schriften aus früheren Jahrtausenden finden sich bereits Hinweise darauf. Deshalb halte ich es für unnötig, dieser alten Technik einen neuen blumigen Namen zu geben.
Atem ist der deutlichste Ausdruck unseres Lebens in der Polarität. Der Zusammenhang zwischen Atem und Leben, und insbesondere Seele, war den Menschen seit alters her bewusst.
Mit dem Atem zu wachsen ist eine der Möglichkeiten, die Atemsitzungen eröffnen. Das forcierte Atmen ist ein Prozess, der auf sehr einfache Weise einen direkten Kontakt zur eigenen Innenwelt ermöglicht. Gleichzeitig werden durch Intensivierung des Atems und der damit verbundenen Lebensenergie unbewusste Blockaden wahrnehmbar. Im Laufe des bewussten Atemprozesses lösen sich solche Blockierungen. Entwicklungshemmende Grenzen und Hindernisse können überwunden und zurückgelassen werden. Schliesslich verlieren unbewusste, lebensfeindliche Konzepte ihre Macht. Dabei verändert sich das individuelle Atemmuster und der Weg über die Grenze vom Überleben zum Leben wird frei.
Forciertes Atmen ist speziell angezeigt bei Umbruchsituationen, Lebenskrisen, Angst und Unsicherheit.
Entdecken Sie den Weg zu sich selbst.
Ablaufplan:
07.30 – 09.00 Gemeinsames Erwachen durch Atmen und Bewegung im Wald und am Meer
ab 9.00 köstliches Frühstück
10.30 - 11.30 Qigong und Taiji-Übungen am Meer
11.30 - ca. 13.00 Rückenübungen und Tiefenentspannung im Raum
Bei allen Übungen liegt der Schwerpunkt auf tiefem und bewusstem Atmen.
Mittagspause
16.00 - 18.00 Atemsitzung. Der verbundene Atem führt uns zu innerer Gelassenheit und
Lebenskraft
Preis pro Person (inkl. Frühstück):
• Einzelzimmer: |
615€ (1 Person) |
• Doppelbettzimmer: |
571€ (2 Personen) |
• Zweibettzimmer: |
529€ (2 Personen) |
zzgl. Seminargebühren von 680 SFR p. Person
zzgl. Kurtaxe 2€ / Person pro Tag
zzgl. Parkgebühren 2€ / Tag (sofern Sie mit dem Auto anreisen)
Der Beherbergungsvertrag kommt erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter zustande.
|
|
|